corporate design, logoentwicklung, typefacedesign, geschäftsausstattung, art direction
das le bonbon ist ein fine-dining restaurant in mainz. nicht nur das gastronomische konzept, sondern auch die bar spielt eine grosse rolle. architektonisch wurde das projekt vom architekturbüro formaat betreut. durch enge zusammenarbeit konnten so alle gestalterischen medien aufeinander abgestimmt entwickelt werden.
dem gestaltungskonzept liegen zwei inspirationsquellen zugrunde: die französische küche und die einflüsse des art deco. das logo ist eine wortmarke. sie spielt mit extremen buchstabenformen, die sich mit sehr kleinen oberlängen und sehr langen unterlängen der buchstaben auf französisches art deco beziehen und in edlem gold oder klassischem schwarz erscheinen.
eine weitere art den namen darzustellen — eine art alternativlogo — ist der einzeilige schriftzug, der als neonschrift im empfangsbereich hängt (siehe foto oben) und von fast allen sitzplätzen im raum aus zu sehen ist. die schrift wurde ebenso wie im logo auch hier eigens für diesen zweck entwickelt. sie wird oft in headlines und auf der homepage als menüfont eingesetzt und gibt dem bonbon ein unverwechselbares gesicht.
wir entwickelten mehrere muster als key visual, die oft den hintergrund von print- und online-medien bilden und für wiedererkennbarkeit sorgen. auch die muster beziehen sich auf art deco. hier z.b. im einsatz auf facebookbannern für veranstaltungen und ankündigungen.
veranstaltungen, die regelmässig stattfinden, werden auf kleinen flyern im format din a7 beworben, die auf den tischen ausliegen.
corporate design, logoentwicklung, typefacedesign, geschäftsausstattung, art direction
das le bonbon ist ein fine-dining restaurant in mainz. nicht nur das gastronomische konzept, sondern auch die bar spielt eine grosse rolle. architektonisch wurde das projekt vom architekturbüro formaat betreut. durch enge zusammenarbeit konnten so alle gestalterischen medien aufeinander abgestimmt entwickelt werden.
dem gestaltungskonzept liegen zwei inspirationsquellen zugrunde: die französische küche und die einflüsse des art deco. das logo ist eine wortmarke. sie spielt mit extremen buchstabenformen, die sich mit sehr kleinen oberlängen und sehr langen unterlängen der buchstaben auf französisches art deco beziehen und in edlem gold oder klassischem schwarz erscheinen.
eine weitere art den namen darzustellen — eine art alternativlogo — ist der einzeilige schriftzug, der als neonschrift im empfangsbereich hängt (siehe foto oben) und von fast allen sitzplätzen im raum aus zu sehen ist. die schrift wurde ebenso wie im logo auch hier eigens für diesen zweck entwickelt. sie wird oft in headlines und auf der homepage als menüfont eingesetzt und gibt dem bonbon ein unverwechselbares gesicht.
wir entwickelten mehrere muster als key visual, die oft den hintergrund von print- und online-medien bilden und für wiedererkennbarkeit sorgen. auch die muster beziehen sich auf art deco. hier z.b. im einsatz auf facebookbannern für veranstaltungen und ankündigungen.
veranstaltungen, die regelmässig stattfinden, werden auf kleinen flyern im format din a7 beworben, die auf den tischen ausliegen.